William Forsell Kirby

Tauchen Sie ein in den faszinierenden Mikrokosmos von William Forsell Kirby, dem viktorianischen Virtuosen, der das Studium der Lepidoptera von einem vornehmen Hobby in eine wissenschaftliche Revolution verwandelte. Dieser in Leicester geborene Schmetterlingsflüsterer katalogisierte nicht nur Kreaturen; er inszenierte eine Symphonie aus Schuppen und Flügeln und verwandelte taxonomische Werke in fesselnde Sagas von sechsgliedriger Pracht.

iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
iPhone 8 - 17 Pro Max / Samsung Note 10 - Galaxy 25 Ultra
Filtern und sortieren 9 Produkte
Produkttyp
Ihr Telefonmodell
Größe
Orientierung
Thema
Stil
Farbe
Ursprung
Mittel
Sortieren nach:

Ihre neuesten Lieblinge

FAQs

Über diese Kollektion

Was ist ein Flügel, wenn nicht ein in Seide gepresstes Gebet? In Leicester, unter einem Himmel, der vom englischen Regen bebte, stand William Forsell Kirby am Rande der Kindheit und beobachtete, wie Schmetterlinge das Sonnenlicht in Farbe verwandelten – Schmetterlinge brachten ihm die erste Sprache des Wunders bei. Er verfolgte ihren flackernden Wortschatz bis ins Erwachsenenalter, wo ihn die Wissenschaft als Entomologe und die Mythologie als Volkskundler bezeichnete, obwohl keines der Worte seinen Hunger zügeln konnte.

Im Jahr 1896 erblühte unter seiner Feder „A Hand-book to the Order Lepidoptera“ – ein leuchtender Katalog von Schmetterlingen und Motten, in dem Taxonomie in Poesie überging und die Flügel der Welt zwischen lateinischen Namen flatterten. Doch Kirbys Blick richtete sich noch weiter – auf den rhythmischen Sprung der Orthopteren, der Heuschrecken und Grillen, die unter seinen Fingern sangen, und so entstand 1904 sein Synonymic Catalogue of Orthoptera.

Jedes Insekt, eine Silbe. Jeder Teller ein Gebet. Sogar zur Kunst ließ seine Liebe nicht nach – wissenschaftliche Illustrationen wurden zu Auktionen der Hingabe, Pigmente fingen das Schimmern von Brustkorb und Antennen ein.

Zwischen Glaube und Evolution, zwischen Theismus und Theorie stand Kirby still – seine Evolution und natürliche Theologie fragten, ob Wissenschaft und Geist einen einzigen Atemzug haben könnten. Sein Werk bleibt, ein zerbrechlicher, aufgespaltener Kokon, dessen Flügel noch immer unter der Hitze der Neugier trocknen.

Kirbys Hauptwerk „A Hand-book to the Order“. Schmetterlinge„ist nicht nur ein verstaubter akademischer Wälzer – es ist ein Portal zu einer Welt, in der schillernde Morphos mit gotischen Totenkopfschwärmern tanzen, jede Seite ein Kaleidoskop der Artenvielfalt, das selbst den abgestumpftesten Naturforscher in Ohnmacht fallen lassen würde. Aber Kirby gab sich nicht damit zufrieden, auf einem Gebiet herumzuflattern; sein „Synonymic Catalogue of Orthoptera“ sprang in das Reich der Heuschrecken und Grillen und bewies damit sein Ziel Das entomologische Fachwissen war alles andere als orthopterendünn.

Als ob das Sezieren von Insekten noch nicht genug wäre, bediente sich dieser Käfermensch aus der Renaissance auch der Feder und des Pinsels und schuf Kunstwerke, die wissenschaftliche Präzision mit ätherischer Schönheit verbanden, wobei jeder Strich eine Liebeserklärung an die übersehene Arthropoden-Aristokratie darstellte. Doch vielleicht war Kirbys kühnster Sprung sein Tanz zwischen Darwin und der Göttlichkeit in „Evolution und natürliche Theologie“, in dem er zu behaupten wagte, dass Gott der ultimative Schmetterlingsforscher sein könnte, der den zarten Tanz der Evolution leitet.

Von den Auktionshäusern Londons bis zu den heiligen Hallen der Naturgeschichte Museum, Kirbys Vermächtnis weht weiter, ein Zeugnis des Mannes, der uns gelehrt hat, dass wahre Schönheit oft mit hauchdünnen Flügeln kommt und dass manchmal die tiefsten Wahrheiten in den kleinsten Kreaturen gefunden werden können.

War William Forsell Kirby ein Kreationist?

Kurz gesagt, nein. Kirby glaubte an theistische Evolution ...

  • Kirby argumentierte, dass Evolution und Theismus kompatibel sind. Er glaubte, dass die Evolution mit dem Glauben an Gott als Schöpfer versöhnt werden könnte.
  • Er betrachtete die Evolution als den Mechanismus, durch den Gott die Vielfalt des Lebens schuf. Kirby sah die Natur als eine "riesige selbstanpassende Maschine", die Gott in Bewegung gesetzt hatte.
  • Er lehnte strenge Kreationismus als wissenschaftlich unhaltbar ab. Kirby widerlegte Argumente der Kreationisten gegen die Evolution.
  • Seine Ansicht wird als eine Form der theistischen Evolution beschrieben, in der die Evolution auftrat, aber von Gott geführt oder geplant wurde.
  • Kirby wollte durch wissenschaftliche und philosophische Argumente zeigen, dass es vernünftig war, sowohl an die Evolution als auch an die Existenz eines Schöpfergottes zu glauben.
  • Seine Buchentwicklung und seine natürliche Theologie legten seine Sichtweise darauf aus, wie Evolution und natürliche Theologie synthetisiert werden konnten.
Was ist eine einfache Definition der Entomologie?

Entomologie ist die wissenschaftliche Untersuchung von Insekten. Es beinhaltet die Erforschung der Biologie, Klassifizierung, Physiologie, Verhalten, Ökologie und wirtschaftlichen Auswirkungen von Insekten. Entomologen untersuchen alle Aspekte des Insektenlebens von ihrer molekularen Biologie bis hin zu ihren Wechselwirkungen mit Menschen und der Umwelt. Das Ziel der Entomologie ist es, ein umfassendes Verständnis von Insekten zu erlangen, die über die Hälfte aller bekannten lebenden Organismen ausmachen. Zusammenfassend ist die Entomologie der Zweig der Zoologie, der sich auf die wissenschaftliche Untersuchung von Insekten konzentriert.

Was sind William Forsell Kirbys berühmteste Werke?

Handbuch der europäischen Schmetterlinge (1862)

  • Veröffentlicht, als Kirby erst 18 Jahre alt war.
  • Einer der ersten umfassenden Feldleiter für europäische Schmetterlinge. Half bei der Popularisierung von Schmetterlingsbeobachtungen als Hobby.

Synonymkatalog der täglichen Lepidoptera (1871)

  • Hauptreferenzarbeit katalogisieren alle bekannten Schmetterlingsarten weltweit.
  • Es hat eine Standard -Nomenklatur und Taxonomie für Schmetterlinge eingerichtet, die immer noch einflussreich ist.

Rhopalocera exotica (1887-1897)

  • Samenarbeit, in dem exotische Schmetterlinge aus der ganzen Welt dokumentiert werden.
  • Enthielten detaillierte Beschreibungen und Abbildungen vieler neuer Arten, die der Wissenschaft bisher unbekannt waren.

Katalog von Orthoptera (1904-1910)

  • Sein 3-Volumen-Meisterwerk katalogisieren alle bekannten Arten von Orthopteran-Insekten (Heuschrecken, Grillen usw.)
  • Die umfassendste Referenz auf Orthopteraner seiner Zeit.

Elementartextbuch der Entomologie

  • Hoch einflussreiches Einführungslehrbuch zur Entomologie. Gebildete Generationen von Entomologen.
Welche Taxonomie hat Kirby verwendet, um Schmetterlinge zu klassifizieren?

William Forsell Kirby benutzte das linnaeische taxonomische System, um Schmetterlinge und Motten in seinen Werken zu klassifizieren. Hier ist eine Zusammenfassung:

  • Das Linna -System wurde im 18. Jahrhundert von Carl Linnaeus entwickelt und bildet die Grundlage für die moderne biologische Klassifizierung.
  • Es verwendet eine hierarchische Struktur, in der Organismen auf gemeinsamen Eigenschaften in Königreich, Phylum, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung und Arten gruppiert werden.
  • Kirby hielt sich in seinen taxonomischen Arbeiten über Lepidoptera (Schmetterlinge und Motten) an dieses System fest.
  • In seinem synonymischen Katalog der täglichen Lepidoptera organisierte er beispielsweise Schmetterlinge unter Verwendung der linnaischen Kategorien von Orden -Lepidoptera, Familien wie Nymphalidae und Lycaenidae sowie Gattungen/Artenbezeichnungen.
  • Das Linna-System zugewiesen jeder Spezies einen zweiteiligen lateinischen Namen, der aus der Gattung und Spezies bestand. Kirby verwendete diese Binomialnamen in seinen Katalogen.
  • Seine Beiträge haben dazu beigetragen, die Klassifizierung und Benennung vieler Schmetterlings- und Mottenarten im Rahmen der linnaischen Taxonomie zu standardisieren.
Was sind die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Schmetterlingen?

Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen bei der Klassifizierung von Schmetterlingen und Motten:

  • Hohe Vielfalt - Es gibt über 180.000 beschriebene Arten von Lepidoptera, was es sehr schwierig macht, sie alle zu katalogisieren und zu klassifizieren. Neue Arten werden noch entdeckt.
  • Subtile morphologische Unterschiede - Viele Arten sehen extern sehr ähnlich aus. Unterscheidung von Merkmalen wie Flügelmustern und Genitalien kann eine mikroskopische Untersuchung erfordern. Dies macht die Identifizierung und Klassifizierung schwierig.
  • Intraspezifische Variation - Farbmuster und -markierungen können innerhalb einer Art aufgrund von Geographie, Jahreszeiten, Geschlecht usw. stark variieren. Dies kann die Klassifizierung anhand der Morphologie verwirren.
  • Plastizität und Mimikry - Einige Arten haben sich entwickelt, um andere nachzuahmen, während einige hoch plastische sind und unterschiedliche Formen annehmen. Dies macht es schwierig, Artengrenzen zu beschreiben.
  • Larvenformen - Die Klassifizierung hat sich traditionell stark auf Merkmale für Erwachsene beruht. Das Verknüpfen von Larven mit Erwachsenen ist jedoch schwierig und behindert das taxonomische Verständnis.
  • Widersprüchliche Methoden - Debatten über Ansätze wie morphologische, evolutionäre oder molekulare Taxonomie können zu widersprüchlichen Klassifizierungsrahmen führen.
  • Genetische Komplexität - Lepidopteran -Genetik, insbesondere in Bezug auf Speziation und Hybridisierung, bleibt schlecht verstanden und begrenzt die genetischen Klassifizierungstechniken.
  • Ständige Entdeckungen - Bei Tausenden neuer Arten, die jedes Jahr beschrieben werden, erfordern Klassifikationen eine kontinuierliche Aktualisierung und Reorganisation.
Hat William Forsell Kirby auch zur Literatur beigetragen?

William Forsell Kirby war ein englischer Entomologe und Folklorist, der auch bedeutende Beiträge zur Literatur leistete. Einige seiner bemerkenswerten literarischen Werke umfassen:

  1. Übersetzung des finnischen epischen "kalevala" ins Englische: Kirby übersetzte das finnische nationale Epos, eine Sammlung der alten finnischen und karelischen Poesie, ins Englische. Diese Übersetzung trug dazu bei, das Epos einem breiteren Publikum vorzustellen und trug zum Verständnis der finnischen Kultur und der Folklore bei.
  2. Beiträge zu Übersetzungen von "arabischen Nächten": Kirby arbeitete an Übersetzungen dieser klassischen Sammlung von Geschichten und Folktales aus dem Nahen Osten und südasiatischer und bereicherte das Verständnis dieser Geschichten in der englischsprachigen Welt weiter.
  3. "Der Held der Ästhonie und andere Studien in der romantischen Literatur dieses Landes": Dieses Buch ist eine Erforschung der estnischen Literatur, Kultur und Erbe. Durch informative Erzählungen und faszinierende Geschichten unterstreicht das Buch die Tiefe und den Reichtum der estnischen Literatur sowie die Auswirkungen auf die Kultur und Geschichte des Landes.
  4. "Evolution und natürliche Theologie": In diesem Buch sprach Kirby für die Kompatibilität von Evolution und Theismus und präsentierte eine Form der theistischen Evolution, in der Gott die Evolution verwendete, um die Vielfalt des Lebens zu schaffen.
Wohin kann meine Bestellung versendet werden?

Jeder Schatz, den Sie hier finden, kann versendet werden nach:

Nordamerika

Kanada, Mexiko, Kontinentale Vereinigte Staaten

Südamerika

Argentinien, Brasilien

Europa

Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Guernsey, Ungarn, Island, Irland, Isle of Man, Italien, Jersey, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt

Naher Osten & Asien

China, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Japan, Libanon, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam

Afrika

Südafrika

Ozeanien

Australien, Neuseeland

Jedes Paket verfolgt damit Sie zusehen können, wie Ihr Schatz sich von A nach B zu Ihnen bewegt.

Klimaneutral versendet ohne zusätzliche Kosten. Damit SieSeelenfrieden gewinnen dass Ihr Geld freundlich ist.

Bestellungen in den Rest der Weltkommen so schnell wie ich kann!

Wie viel kostet der Versand?

Lieferung in über 60 Länder

Kostenloser Versand weltweit — prüfen Sie, ob wir zu Ihnen liefern

Wann wird mein Paket ankommen?

USA: 4-9 Tage • Kanada: 5-12 Tage • UK: 4-9 Tage • Europa: 5-10 Tage • Australien: 4-9 Tage • Neuseeland: 5-12 Tage • Rest der Welt: 3-4 Wochen

Warum das Warten? Jeder Schatz, den Sie hier finden, wird nach Ihrem Kauf produziert. Daher beinhalten die Lieferzeiten Produktion, Qualitätskontrolle, sorgfältige Verpackung und Versand. Mehr Details zuBestellungen und Versand

Jedes Paket wird verfolgt damit Sie sehen können, wie Ihr Schatz von A nach B zu Ihnen gelangt.

Klimaneutral versendet ohne zusätzliche Kosten. Damit Sieein gutes Gewissen haben dass Ihr Geld gut eingesetzt wird.

Kann ich meine Bestellung zurückgeben?

1. Anfrage öffnen

Sie sind willkommen,innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung eine Rückgabe-/Umtauschanfrage zu stellen.. Alle Artikel zur Rückgabe müssen in ihrem Originalzustand und mit ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden.

2. Auf Genehmigung warten

Erwarten Sie eine Antwort innerhalb von 24-48 Stunden

Sobald Ihre Rückgabe genehmigt ist, erhalten Sie die Rücksendeadresse, damit Sie die Artikel sicher zurücksenden können. Bittewarten Sie auf die Genehmigung bevor Sie etwas versenden,um Verwirrung und Enttäuschung zu vermeiden.

3. Artikel zurücksenden

Rücksendekosten: Sie tragen die Rücksendekosten, es sei denn, Sie haben fehlerhafte/falsche Artikel erhalten oder sie werden während des Transports beschädigt.

Verfolgung: Bitte senden Sie Ihre Artikel mit Sendungsverfolgung zurück. Es können keine Rückerstattungen für Artikel gewährt werden, die nicht empfangen wurden.

Im Angebot:Keine Rückgaben oder Umtausch für rabattierte/im Angebot befindliche Artikel, es sei denn, sie sind beschädigt oder fehlerhaft angekommen.

Zahlungsmethode: Nach Genehmigung Ihrer Rückgabe wird Ihnen über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode erstattet.

...

Erfahren Sie mehr über meinSchritt-für-Schritt-Rückgabeverfahren.