William Morris (1834–1896) war ein englischer Textildesigner, Dichter, Künstler und sozialistischer Aktivist, der mit der Arts-and-Crafts-Bewegung verbunden war. Zusammen mit seiner Frau und Tochter, spielte er eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung traditioneller britischer Textilkunst und der Förderung sozialistischer Ideale im viktorianischen Großbritannien. Morris war auch einflussreich bei der Etablierung der modernen Fantasy-Literatur.
Geboren in Walthamstow in eine wohlhabende Familie, studierte Morris in Oxford, wo er den Mittelalterismus umarmte und sich mit Schlüsselfiguren wie Edward Burne-Jones und Dante Gabriel Rossetti anfreundete. Er gründete die dekorative Kunstfirma Morris, Marshall, Faulkner & Co., die die viktorianische Inneneinrichtung stark beeinflusste. Später in Morris & Co. umbenannt, produzierte die Firma Wandteppiche, Tapeten und mehr.
Morris übersetzte auch isländische Sagen, schrieb epische Gedichte und Romane wie "News from Nowhere" und gründete die Society for the Protection of Ancient Buildings. Als engagierter Sozialist gründete er 1884 die Socialist League und eröffnete 1891 die Kelmscott Press, um hochwertig gedruckte Bücher zu produzieren. Morris' Vermächtnis lebt in seinen dauerhaften Designs und dem anhaltenden Einfluss seiner Schriften und seines sozialen Aktivismus weiter.