Britische Kunst Handyhüllen
Lassen Sie Ihr iPhone oder Samsung mehr als nur ein Gadget sein—lassen Sie es eine Leinwand, ein Gespräch, ein Manifest der britischen Kunstfertigkeit sein. Diese Designer-Handyhüllen sind nicht bloß Zubehör; sie sind Miniaturgalerien, jede einzelne durchdrungen vom rebellischen Geist des britischen Designs. Von der frechen Respektlosigkeit William Ettys bis zur raffinierten Komplexität der Muster von William Morris trägt jede Hülle ein Flüstern der Kopfsteinpflasterstraßen Londons, den elektrisierenden Puls des Neonlichts in Soho und die Pracht viktorianischer Handwerkskunst, die sich weigert, vergessen zu werden.
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht Avadavat, Enzian, Sägebly, Swallowtail und Shells - James Bolton iPhone Case $45USD /Optionen wählen
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht
Schnellansicht -
Gehe auf Schatzsuche
Ihre neuesten Lieblinge
FAQs
Über diese Kollektion
Halten Sie Ihr Gerät in den kräftigen Strichen von britisch Kunst, wo Erbe auf Avantgarde trifft, wo Stattliches und Subversives aufeinanderprallen. Ob es sich um eine Anspielung auf moderne Drucke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts oder um einen Anflug von … handelt Pop-Art Überschwänglichkeit oder die altehrwürdige Eleganz von Arts-and-Crafts-Motiven, jedes Design ist ein Statement – Stil mit Biss, Kultur in der Tasche. Und obwohl diese Hüllen dafür gemacht sind, alle Blicke auf sich zu ziehen, sind sie doch auf Langlebigkeit ausgelegt – gefertigt mit der Art langlebiger Präzision, die so stark schützt wie eine königliche Wache im Buckingham Palace.
Tragen Sie das künstlerische Erbe Großbritanniens mit sich, eingebettet in den Stoff des Alltags, wo Design nicht nur gesehen, sondern gelebt wird.
Londoner Nebel windet sich um schmiedeeiserne Straßenlaternen, feucht von den Geistern einer Stadt, die Rebellen, Visionäre und reuelose Exzentriker hervorgebracht hat. Britische Designer-Kunsttelefonhüllen sind nicht nur Accessoires – sie sind Erklärungen, Miniatur-Leinwände, auf denen das reiche Erbe des britischen Designerbes mit der Kühnheit der Cool Britannia-Ära kollidiert – in jeder Hülle brummt die Energie einer Nation, die sich nicht mit dem Alltäglichen zufrieden geben will.
Von den großartigen architektonischen Gesten brutalistischer Londoner Wahrzeichen bis hin zu den zarten, handgezeichneten Schnörkeln viktorianischer Tapetenmotive kanalisiert diese Kollektion die grenzenlose Kreativität, die die visuelle Identität Großbritanniens geprägt hat. Hier ist die Karte der Londoner U-Bahn nicht nur ein Nahverkehrsplan – sie ist ein Symbol grafischer Präzision.
Diese Fälle schützen nicht nur – sie provozieren. Sie verwandeln Ihr Gerät in einen Liebesbrief an die Kulturpioniere, die Schönheit in die Knochen des Alltags geschnitzt haben. Tragen Sie eine Revolution in Ihrer Tasche und lassen Sie jeden Anruf zu einem Gespräch mit der Geschichte werden – verpackt in einem Meisterwerk britischen Designs.
Was definiert traditionelles britisches Design?
Das traditionelle britische Designerbe ist ein vielschichtiges Gespräch zwischen Erhabenheit und Eigenartigkeit, bei dem sich die Geschichte wie ein Wachssiegel auf einer Samteinladung in die Moderne drängt. Es ist die tiefe Mahagoni-Stille eines viktorianischen Salons, die geometrische Präzision des Art Deco London, die pastorale Lyrik der Drucke von William Morris und die rebellische Asymmetrie moderner britischer Innenräume der Mitte des Jahrhunderts – alles verwoben mit einer unerschütterlichen Ehrfurcht vor der Handwerkskunst.
Erwarten Sie architektonische Verzierungen – Gesimse, Dachbrüstungen, Kaminsimse –, die mit weichen, gemusterten Polstern im Gespräch stehen. Reichhaltige, handgezeichnete Tapetenmotive erinnern an die Vergangenheit, während zeitgenössisches Design Respektlosigkeit einflößt: ein Hauch brutalistischer Geometrie, ein Statement-Stück aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, ein vom Bauhaus inspirierter Stoffdruck. Traditionelles britisches Design ist kein singulärer Stil – es ist ein sich entwickelndes Geflecht aus Zeit, Textur und Exzentrizität.
Wie hat sich das britische Design im Laufe der Zeit entwickelt?
Britisches Design ist ein Gestaltwandler, der die Vergangenheit aufnimmt und gleichzeitig neue Wege beschreitet, die dem Gewöhnlichen trotzen. Die von William Morris angeführte Arts-and-Crafts-Bewegung lehnte sich gegen den seelenlosen Trubel des Industriezeitalters auf und belebte das Handblockdrucken, Weben und Sticken wieder. Der Bauhaus-Einfluss der 1930er-Jahre sorgte für eine stromlinienförmigere Verzierung, während die Explosion der Moderne in der Mitte des Jahrhunderts in den Nachkriegsjahren die Funktion durch fließende Formen milderte.
In den 1960er-Jahren veränderten die britische Pop-Art und das psychedelische Grafikdesign den ästhetischen Maßstab zu einem Übermaß an Technicolor, einem visuellen Gegenstück zur Swinging-London-Revolution. Die Punk-Ära der 1970er Jahre, angeheizt durch die visuelle Anarchie von Designern wie Jamie Reid, bahnte sich einen zackigen, trotzigen Weg in das Lexikon des britischen Grafikdesigns, während der strenge Industrialismus der brutalistischen Architektur den Ton für Stadtlandschaften vorgab. Die Cool-Britannia-Bewegung der 1990er Jahre mit ihrem respektlosen, genreübergreifenden Ethos festigte Großbritanniens weltweiten Ruf als Kraftpaket des experimentellen Designs.
Auch heute noch balanciert das zeitgenössische britische Design seine historische Ehrfurcht mit kühnem Modernismus und bringt ein Kaleidoskop von Stilen hervor, die sich einer eindeutigen Kategorisierung entziehen.
Was sind einige Beispiele für ikonische britische Designs?
Von der Eleganz des Eisengitters der St. Pancras Station bis zur Punk-Typografie von Never Mind the Bollocks manifestiert sich britisches Design in sowohl monumentalen als auch alltäglichen Objekten.
Der Stadtplan der Londoner U-Bahn (Harry Beck, 1931): Ein Musterbeispiel an grafischer Klarheit, das städtisches Chaos in geordneter Einfachheit destilliert.
William Morris‘ „Erdbeerdieb“ (1883): Ein Aufruhr aus Farben und Blattwerk, der das mittelalterliche Textilhandwerk trotz der Massenproduktion wiederbelebt.
Die rote K6-Telefonzelle (Giles Gilbert Scott, 1935): Ein Hauch von Purpur auf den grauen Straßen Großbritanniens, heute ein Symbol nationaler Nostalgie.
Der Mini Cooper (Sir Alec Issigonis, 1959): Eine Meisterklasse in kompakter Effizienz, die Nützlichkeit mit modischer Prahlerei vereint.
Das Albumcover der Sex Pistols (Jamie Reid, 1977): Ein Lösegeld-Manifest der Rebellion, das grafische Anarchie mit kultureller Subversion verbindet.
Vivienne Westwoods Tartan-Schneiderei (1976–heute): Eine Fusion aus Punk-Aggression und aristokratischer Tradition, die britische Mode mit Witz und Kühnheit dekonstruiert.
Concorde (1969–2003): Die Überschallikone, die die Luftfahrt zu einem Akt anspruchsvollen Designs machte.
Dabei handelt es sich nicht nur um Objekte; Sie sind Kapitel in der immer länger werdenden Geschichte des britischen Designs, jedes einzelne eine visuelle Abkürzung für eine kulturelle Bewegung, einen technologischen Sprung oder eine radikale Neudefinition von Schönheit.
Wie haben britische Designer die Welt beeinflusst?
Britische Designer folgen keinen Trends – sie schreiben die Regeln und teilen sie dann für die nächste Generation auf.
Vivienne Westwood und Alexander McQueen haben die Mode mit einer respektlosen Mischung aus Punk und aristokratischer Erhabenheit neu gestaltet.
Peter Savilles Factory Records-Designs verliehen der Post-Punk-Bewegung eine ausgeprägte, hyperminimalistische Ästhetik.
Alan Fletcher und Neville Brody revolutionierten das Grafikdesign und schufen die typografische DNA des modernen Brandings.
Thomas Heatherwick verwischte die Grenze zwischen Architektur und Skulptur und schenkte uns die geschwungene Fließfähigkeit des Olympic Cauldron und die taktile Erzählung der Neugestaltung des Routemaster-Busses.
Norman Foster hat die Skylines der Städte neu definiert, vom Gherkin in London bis zur Apple-Zentrale in Kalifornien.
Bei britischem Design geht es nicht nur um Ästhetik – es geht um Kulturtechnik, die die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, leben und mit ihr interagieren, neu gestaltet.
Was sind die zeitlosen Eigenschaften des britischen Designs?
Britisches Design steht an der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft und nutzt die Geschichte sowohl als Inspiration als auch als Herausforderung. Im Kern liegt:
Handwerkskunst: Das Erbe handgefertigter britischer Textilien, Keramik und Maßschneiderei verleiht selbst modernen Designs handwerkliche Präzision.
Eklektizismus: Das Aufeinanderprallen von Epochen, Materialien und Stilen – Regency-Pracht neben Bauhaus-Minimalismus, brutalistischer Beton, aufgeweicht durch Kunst- und Handwerksschnörkel.
Erzählung: Jedes Stück erzählt eine Geschichte – sei es ein Plakat der Londoner U-Bahn, das die Widerstandsfähigkeit des Krieges widerspiegelt, oder ein Punktgemälde von Damien Hirst, das mit Massenproduktion und Bedeutung spielt.
Exzentrizität: Die herrliche Kuriosität einer Nation, die Morris-Tanz, Melone und Banksy zu einem Teil ihrer ästhetischen Identität machte.
Zeitlosigkeit: Die Weigerung, Modeerscheinungen nachzujagen – britisches Design ist auf Langlebigkeit ausgelegt, geprägt von Qualität, Bedeutung und dauerhaftem Witz.
Es ist dieses furchtlose Gleichgewicht der Widersprüche – Vergangenheit und Zukunft, Funktion und Laune –, das die bleibende Wirkung des britischen Designs gewährleistet.
Bemerkenswerte Beispiele des britischen Designs des 21. Jahrhunderts?
Britisches Design im 21. Jahrhundert ist eine Studie der Neuerfindung, die jahrhundertealtes künstlerisches Erbe in Formen destilliert, die kreative Grenzen überschreiten.
Das Eden-Projekt (2001): Eine futuristische Biomstruktur, die ökologische Innovation in das architektonische Design bringt.
The Shard (2012, Renzo Piano, Foster & Partners): Ein schlanker Glasturm, der die Skyline Londons mit modernistischer Präzision neu gestaltet.
The Olympic Cauldron (2012, Thomas Heatherwick): Eine kinetische Skulptur, die eine einfache Flamme in ein lebendiges Design-Statement verwandelt.
Paul Smiths Schneiderkunst: Ein Meisterkurs für britischen Modewitz, der Savile Row-Tradition mit exzentrischen Schnörkeln gegenüberstellt.
Grayson Perrys Kunst und Keramik: Respektloses, zutiefst britisches Geschichtenerzählen durch subversive Handwerkskunst.
Banksys urbane Wandgemälde: Eine zeitgenössische Mischung aus Graffiti, politischer Satire und visueller Poesie, jetzt eingebettet in den Kanon der modernen Kunst.
Dyson-Technologie: Industriedesign in die Zukunft treiben, von flügellosen Ventilatoren bis hin zur Zyklon-Vakuumtechnik.
Britisches Design im 21. Jahrhundert legt sich nie fest, passt sich nie an – es ist eine rastlose Entwicklung, die immer wieder Fragen stellt, provoziert und erfreut.
Wohin kann meine Bestellung versendet werden?
Jeder Schatz, den Sie hier finden, kann versendet werden nach:
Nordamerika
Kanada, Mexiko, Kontinentale Vereinigte Staaten
Südamerika
Argentinien, Brasilien
Europa
Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Guernsey, Ungarn, Island, Irland, Isle of Man, Italien, Jersey, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt
Naher Osten & Asien
China, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Japan, Libanon, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Afrika
Südafrika
Ozeanien
Australien, Neuseeland
—
Jedes Paket verfolgt damit Sie zusehen können, wie Ihr Schatz sich von A nach B zu Ihnen bewegt.
Klimaneutral versendet ohne zusätzliche Kosten. Damit SieSeelenfrieden gewinnen dass Ihr Geld freundlich ist.
Bestellungen in den Rest der Weltkommen so schnell wie ich kann!
Wie viel kostet der Versand?
Lieferung in über 60 Länder
Kostenloser Versand weltweit — prüfen Sie, ob wir zu Ihnen liefern
Wann wird mein Paket ankommen?
USA: 4-9 Tage • Kanada: 5-12 Tage • UK: 4-9 Tage • Europa: 5-10 Tage • Australien: 4-9 Tage • Neuseeland: 5-12 Tage • Rest der Welt: 3-4 Wochen
Warum das Warten? Jeder Schatz, den Sie hier finden, wird nach Ihrem Kauf produziert. Daher beinhalten die Lieferzeiten Produktion, Qualitätskontrolle, sorgfältige Verpackung und Versand. Mehr Details zuBestellungen und Versand
Jedes Paket wird verfolgt damit Sie sehen können, wie Ihr Schatz von A nach B zu Ihnen gelangt.
Klimaneutral versendet ohne zusätzliche Kosten. Damit Sieein gutes Gewissen haben dass Ihr Geld gut eingesetzt wird.
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
1. Anfrage öffnen
Sie sind willkommen,innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung eine Rückgabe-/Umtauschanfrage zu stellen.. Alle Artikel zur Rückgabe müssen in ihrem Originalzustand und mit ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden.
2. Auf Genehmigung warten
Erwarten Sie eine Antwort innerhalb von 24-48 Stunden
Sobald Ihre Rückgabe genehmigt ist, erhalten Sie die Rücksendeadresse, damit Sie die Artikel sicher zurücksenden können. Bittewarten Sie auf die Genehmigung bevor Sie etwas versenden,um Verwirrung und Enttäuschung zu vermeiden.
3. Artikel zurücksenden
Rücksendekosten: Sie tragen die Rücksendekosten, es sei denn, Sie haben fehlerhafte/falsche Artikel erhalten oder sie werden während des Transports beschädigt.
Verfolgung: Bitte senden Sie Ihre Artikel mit Sendungsverfolgung zurück. Es können keine Rückerstattungen für Artikel gewährt werden, die nicht empfangen wurden.
Im Angebot:Keine Rückgaben oder Umtausch für rabattierte/im Angebot befindliche Artikel, es sei denn, sie sind beschädigt oder fehlerhaft angekommen.
Zahlungsmethode: Nach Genehmigung Ihrer Rückgabe wird Ihnen über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode erstattet.
...
Erfahren Sie mehr über meinSchritt-für-Schritt-Rückgabeverfahren.
