Numata Kashu
Haltet eure Kimonos fest, Kunstliebhaber. Numata Kashus "Ein Bilderbuch der Vögel" ist das Äquivalent der 1880er Jahre zu einem visuellen Mixtape, das dreifach Platin erreichte. Dieser Holzschnittzauberer ritt Japans Wirtschaftswelle wie ein surfender Samurai und schuf ein dreibändiges Vogel-Extravaganza, das teils Feldführer, teils Fiebertraum ist.
Kashus Vögel sitzen nicht nur auf Ästen; sie präsentieren sich in einer Meiji-Ära-Modenschau voller Federn und Flair. Jede Seite ist ein farbenfroher Cocktail aus traditioneller ostasiatischer Vogel-und-Blumen-Manie, gemischt mit einem Hauch von Holzschnitt-Renaissance, geschüttelt (nicht gerührt) von einem blaublütigen Künstler mit einer Vorliebe für Gefieder.
Der Drucker in Tokio ging schneller pleite, als man "Kanji" sagen kann, was diese Bücher seltener macht als einen Dodo in einem Streichelzoo. Händler gingen wie Edward mit den Scherenhänden an die Bände heran und machten vollständige Sets zum Heiligen Gral des japanischen Kunst-Sammelns. Dieser Nachdruck aus den 1930er Jahren ist wie das Finden von Willy Wonkas goldenem Ticket - 150 hochwertige Illustrationen, die Ornithologen schwärmen und seltene Buchfreunde Freudentränen weinen lassen.
Es ist nicht nur Kunst; Kashus Buch ist eine Zeitmaschine, eingewickelt in Holzschnitt-Tinte, die dich zurück in ein Japan bringt, wo wirtschaftliche Booms und künstlerische Blüten in einer spektakulären Explosion der Kreativität kollidierten. Egal, ob du ein Japanophiler, ein Vogel-Nerd oder einfach jemand bist, der die schönen Dinge im Leben zu schätzen weiß, Kashus Vogelkunst ist dein Ticket zur wildesten, farbenfrohsten Voliere, die es nie wirklich gab...