Kunst + Design x Leben
Meister & Visionäre: LGBTQ-Kunst durch die Geschichte
Von der Wiederentdeckung klassischer Ideale in der Renaissance über die überschwängliche Kreativität der Harlem Renaissance bis hin zum turbulenten Aktivismus der AIDS-Krise spiegelt LGBTQ+-Kunst oft dramatische gesellschaftliche Umbrüche wider und ebnet den Weg für Durchbrüche in der Sichtbarkeit.
Verschleierter Blick: Homoerotisches Verlangen in der orientalistischen Kunst
Unter den Schleiern der orientalischen Faszination pulsiert ein tieferer Strom—homoerotische Spannungen, die mit Macht, Eroberung & Sehnsucht verflochten sind. Brücken zu der Art und Weise, wie menschliches Verlangen auf Imperien, Ideologie & unausgesprochene Regeln trifft.
Nackte Ambition: William Ettys gewagte Akte
Wenn man sich die Akte von William Etty ansieht - einst so skandalös, dass sie die Temperatur eines gesamten viktorianischen Salons erhöhen konnten - kann man nicht umhin, von dem gleichen elektrisierenden Mut dieses Mannes erfüllt zu werden, der keine Angst davor hatte, Leidenschaft und Empörung zu provozieren.
George Barbier: Die Mode der Goldenen Zwanziger
Tabu-Striche: John Singer Sargents geheime männliche Akte
Globales Patchwork: Die multikulturelle Geschichte der Collagekunst
Collage ist nicht nur das Ausschneiden und Einfügen zufälliger Papierstücke; es ist eine Kunstform radikaler Offenheit, die entfernte Kulturen, Stimmen und Epochen zu einem zusammenhängenden neuen Wandteppich verwebt und die Erinnerung und Bedeutung, die sie tragen, aufnimmt.
Die Kunstgeschichte des Futurismus, Visionäre & Vermächtnis
Die Futuristen, mit all ihren Fehlern und ihrem Eifer, wagten es, „Los geht's!“ zur Zukunft zu sagen. Indem sie dies taten, entfesselten sie eine Welle, auf der Künstler noch immer reiten und weiter reiten werden, solange es neue Welten zu erdenken gibt.
Barockstil in Kunst, Architektur, Mode und Philosophie
Futurismus ist retro, afro, deko und solarpunk geworden
Rund um die Welt und über die Jahrzehnte hinweg haben Künstler aus verschiedenen Kulturen neue Variationen des Futurismus hervorgebracht. Sie verbinden ihn mit Themen der Identität, des Erbes und alternativer Zukünfte, die von Marinetti’s Kreis nicht erdacht wurden.
Zeichnen mit der Schere: Henri Matisses Scherenschnitte
Matisses letztes Kapitel war eines kühner Erkundung und Produktivität, das in der Geburt einer neuen Ausdrucksform gipfelte, die Zeichnung und Skulptur kombinierte—seine berühmten Scherenschnitte.
John Singer Sargent: Porträt eines Nomaden des Goldenen Zeitalters
Tradition auseinanderreißen: Pablo Picassos Collage-Odyssee
Im Laufe einer Karriere, die von unablässiger Innovation geprägt war, revolutionierte Picasso nicht nur die Welt der Malerei, sondern verwandelte auch das Gebiet der Collage—was tiefgreifende Auswirkungen hatte, die durch die Korridore der Kunstgeschichte nachhallen.