John Singer Sargent: Porträt eines Nomaden des Goldenen Zeitalters
Jenseits von Brokeback: Schwule Cowboys im LGBTQ-Wilden Westen
Auf den windgepeitschten Ebenen des Alten Westens fanden LGBTQ-Pioniere ein Maß an Befreiung. Unter endlosen, von Sternen übersäten Himmeln gaben diese Abenteurer die einzigen Heimatorte auf, die sie kannten, um zu werden, wer sie sein wollten.
Homosexuelle Nerdigkeit: Schwule Codes & Symbole in der Kunstgeschichte
Um die muskuläre Kraft der schwul codierten Kunst wirklich zu erfassen (ein von Natur aus schwer fassbares Ding), beginnen Sie mit einem tiefen, fruchtigen Atemzug des campen Trotzes... und tauchen Sie dann direkt ein, um verborgene Schätze zu entdecken, die durch das Gewicht der Geschichte und den bitteren Stachel des Vorurteils verdeckt sind.
Die radikale Camp- und Queer-Subversion der schwulen Pop-Art
Es war eine schwüle Nacht im Jahr 1965—die Luft knisterte vor Ironie und Unfug—als eine neugierige Frage durch das silberbemalte Loft von Andy Warhols New Yorker Studio, The Factory, schwebte: „Glaubst du, Pop Art ist queer?“