Ein sitzender Faun - Jean Restout II (der Jüngere) Gerahmte Leinwand







Beschreibung
In Restouts geschickter Hand wird der Faun zu einer aufgerollten Verzückung, mitten im Atemzug - eine Satyr-Reverie, eingefangen unter der dunklen Schwere eines pastoralen Baldachins. Die Linien - wild und sicher - schnitzen ein Paradox aus Ruhe und Spannung, als wäre die Figur aus Waldmythen und flüchtigem Skandal geformt.
Der Winkel des Körpers gesteht einen heidnischen Eid, jede gespannte Sehne ein Relikt irgendeiner alten Ausschweifung. Ein schelmischer Bogen in der Stirn, ein Neigen der Hüften, ein heimliches Gebet, das im Flackern von Kreide und Fleisch eingraviert ist.
Hier verewigt die gerahmte Leinwand den geheimen Kongress des Fauns mit alten dionysischen Riten, eine mythische Kartographie, die in elegantem Monochrom kartiert ist.
Über die Leinwand
Machen Sie jeden Raum zu einem Schaustück
• Üppige Künstler-Leinwand aus Baumwolle, fein texturiert für Tiefe und Präzision.
• Handgespannt und in natürlichem Weiß, um Licht/Farbe mit beeindruckender Klarheit einzufangen.
• Gedruckt mit ungiftigen, wasserbasierten Pigmenten, die jahrzehntelang lebendig bleiben.
• Präzise gemessener schwebender Rahmen, der einen eleganten, galeriewürdigen Effekt erzeugt.
• Nachhaltig bezogenes FSC®-zertifiziertes europäisches astfreies Kiefernholz.
3 markante Rahmenfarben
Schwarz: Passt zu jedem Stil, von kühner Modernität bis hin zu gotischem Prunk.
Weiß: Lässt Kunst in dunklen Räumen hell erstrahlen, um Ihre Stimmung zu heben.
Natur: Verleiht Wärme mit seinen reichen, honigfarbenen Tönen.
Weitere Details in den Produktbildern
Über den Künstler
Lieferung & Rückerstattungen
Nur das Beste ist gut genug
Künstler-Leinwand aus Baumwolle mit üppiger, fein gekörnter Textur. Entwickelt, um jeden komplizierten Pinselstrich und subtilen Farbverlauf einzufangen.
Giclée-Druck
Vergiss 4-Farben-CMYK. Giclée schichtet bis zu 12 — lebendig mit tieferen Schatten, reicheren Highlights und multidimensionalen Kontrasten.
Ein Jahrhundert der Farbe
Gedruckt mit einem Pro-Lab-Verfahren, das hilft, Kunst bis zu 100 Jahre lang kühn und atemberaubend zu erhalten, mit ungiftigen, archivierungsfähigen Tinten.