Madame Firefly ist eine temperamentvolle Neuinterpretation der orientalistischen Erzählungen in Opern wie "Madame Butterfly" und "The Mikado". Ganz sicher keine passive, exotische Figur — Madame Firefly ist eine kraftvolle Darstellerin, die Aufmerksamkeit und Respekt zu ihren eigenen Bedingungen fordert.
Mit ihrer magischen Tabakpfeife steht Madame Firefly als feuriges, selbstbestimmtes Wunder da. Faszinierende Garudas und in Nerz gehüllte Gesellschaftsdamen, östliche und westliche Elemente konvergieren und drehen sich um sie. Nicht in einer Hierarchie, sondern in einem lebendigen, dynamischen und kreisförmigen Austausch — der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus zu vielen Blickwinkeln verbindet, um sie festzulegen. Jeder, der zusieht, wie sie die Atmosphäre versengt und einen spielerischen Aufstand gegen die erzählerischen Zwänge entfacht, die sie einst fesselten.
Sie ist ein Feuerwerk, das den Himmel erleuchtet und die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht. Vor einem lebhaften, karnevalesken Hintergrund, der die Normen der klassischen Oper mit hellem und buntem Kitsch übersättigt.