Guest of Honour
Toby Leon

Ehrengast

Und optionaler Untertext

Der Ehrengast ist ein verrücktes Durcheinander von Göttern, Glaubensvorstellungen und Kulturen, wie ein spiritueller Mixer auf höchster Stufe. Es ist ein Hinweis darauf, wie Götter und Religionen im Laufe der Geschichte gemischt und kombiniert wurden und eine Regenbogen-Patchworkdecke des Glaubens gebildet haben, so bunt wie jede Crew, die es je gab. Alles vor der Kulisse eines balinesischen Tempels mit kambodschanischem Flair. Durchzogen von der Feierlichkeit der thailändischen Mönche im Gebet oben auf der Treppe. Aufbauend zu einem Diorama, wie Folklore, Hinduismus und Buddhismus in Südostasien zusammenflossen. Entstehung vieler ortsspezifischer Glaubensrichtungen, wie die Hindus von Bali, deren besondere Form der Anbetung lokalen Animismus, Ahnenverehrung oder Pitru Paksha und Verehrung buddhistischer Heiliger oder Bodhisattava integriert. Oder Buddhismus in Thailand, der sich mit der Volksreligion (Bon) sowie den chinesischen Religionen der großen thailändischen chinesischen Bevölkerung integrierte.

Der Ehrengast trägt eine Krone, aber auch das Gewicht all dieses vermischten Glaubens. Ein ökumenischer Vogelgott, genau in der Mitte all der glaubensbasierten Politik, die ihn an seinen Platz gebracht hat. Geschmückt mit einer chinesischen Schildkrötenpanzerkrone, Hirschgeweihen und diesen glänzenden Totems. Verzaubert jeden, der lange genug verweilt, um zu hören, wie sie alles falsch machen. Ein springendes, kreischendes Symbol dafür, wie wir eine Religion in die andere rollen und noch eine, bis sie durch das Gewicht der Geschichte plattgedrückt werden und all ihre Eigenheiten Teil der Szenerie werden. Was passiert, egal wohin man geht, egal wie weit man zurückgeht. Genau wie die Römer, die ihre Götter von den Griechen kopierten. Oder Götter aus eroberten Gebieten übernahmen, um ihr römisches Pantheon passend zu machen.

"Ehrengast" zeigt die faszinierende Magie des Glaubens, der für die Massen hergestellt wird, um eine kleine Minderheit zu ermächtigen. Hier mit einem Lächeln serviert — ein ganzes Lied und Tanz — und fordert Sie auf, darüber nachzudenken, wie der Glaube wie eine Droge wirken kann, eine Sache, die uns zusammenbringt, aber uns auch in einem nie endenden Kreislauf von "Brot und Spielen" hält.

Toby Leon
Getaggt: Collage