Cassandra the Mystic Marvel
Toby Leon

Cassandra der mystische Wunder

Und optionaler Untertext

Cassandra, die Tochter von König Priamos und Königin Hekabe von Troja, wurde von Apollo mit der Gabe der Prophezeiung gesegnet. Doch als sie seine Annäherungen zurückwies, verfluchte er sie, sodass niemand ihr glauben würde. Diese tragische Geschichte einer ungläubigen Prophetin, deren Warnungen vor drohendem Unheil tragischerweise ignoriert wurden, dient als Grundlage für dieses verspielte Kunstwerk.

Diese neu interpretierte Cassandra präsentiert eine alternative Realität, in der sie nicht nur geglaubt wird, sondern auch wegen ihrer prophetischen Fähigkeiten gesucht wird. Immer noch geplagt von dem Schmerz und der Ablehnung, die ihr paralleles Selbst in einer anderen Dimension erlebte. Getrieben, Rache zu nehmen für den Unglauben und die Missachtung, denen ihr paralleles Selbst ausgesetzt war. Sie zwingt denen, die es nicht suchten, scharfe Visionen der Zukunft auf, treibt sie in den Wahnsinn und in Verschwörungstheorie-Chatrooms von Mumbai bis Mailand... und täuscht sich dabei selbst, dass dieser Racheakt gerecht und wahr sei.

Das Kunstwerk hinterfragt das historische Schweigen von Cassandras prophetischer Stimme und die Ablehnung weiblicher Weisheit in antiken Gesellschaften. Durch die Neuinterpretation von Cassandras Geschichte dient das Kunstwerk als Metapher für die Frauen, die beiseitegeschoben wurden, deren Talente und Wahrheiten missachtet wurden.

Indem es Cassandra ihre Gerechtigkeit gibt, wirft das Kunstwerk ein Licht auf die systematische Unterdrückung der Marginalisierten und die Kraft der Widerstandsfähigkeit. Indem es ihr Rache gibt, wird die unangenehme Natur von Traumareaktionen in einem Schmelztiegel aus Rauch, Spiegeln, Tränken und Prophezeiungen gekocht...

Toby Leon
Getaggt: Collage